Lkw-Unfälle: Was Sie vor Ort tun können, um Ihre gesetzlichen Rechte zu schützen

Einen Unfall mit einem großen LKW oder Sattelschlepper zu erleben, kann äußerst beängstigend und überwältigend sein. Es gibt einige grundlegende rechtliche Tipps, die bei einem typischen Autounfall hilfreich sind, aber Lkw-Unfälle unterscheiden sich von einem typischen Autounfall.
Große Speditionen beschäftigen mittlerweile schnell reagierende Teams aus Anwälten, Ermittlern und Unfallrekonstrukteuren. Diese Schnellreaktionsteams beginnen unmittelbar nach einem schweren Lkw-Unfall, der zu schweren Verletzungen oder Todesfällen geführt hat, mit der Planung der Verteidigung eines Falles. Diese Teams aus Anwälten und Experten können manchmal vor der Polizei am Ort eines schrecklichen Lkw-Unfalls eintreffen. Bei einem katastrophalen Lkw-Verletzungs- oder Todesfall steht sehr viel auf dem Spiel, und erfahrene Lkw-Unfallanwälte werden Ihnen sagen, dass diese Schnelleinsatzteams sehr aggressiv vorgehen werden, um die Haftung für von ihnen verursachte Unfälle zu vermeiden.
Fälle schwerer Lkw-Unfälle sind unterschiedlich und es ist sehr wichtig, den Fall mit einem erfahrenen Anwalt für Lkw-Unfälle zu besprechen. Kritische Beweise, die einen Verstoß gegen wichtige Sicherheitsvorschriften hätten belegen LKW Plane können, können vernichtet werden. Beispielsweise können Fahrtenbücher, die Geschwindigkeitsüberschreitungen oder das Fahren über Stunden in gefährlichem Zustand belegen, von der Spedition kurz nach einem Unfall legal vernichtet werden, wenn sie keine Benachrichtigung zur Beweissicherung erhält. Auch Blackboxen oder elektronische Datenaufzeichnungsgeräte, die ebenfalls wichtige Fakten belegen können, können geklaut und gelöscht werden, wenn das Transportunternehmen nicht zur Aufbewahrung aufgefordert wird.
Hier sind einige zusätzliche Tipps, um besser vorbereitet zu sein:
- Bleiben Sie ruhig und helfen Sie verletzten Passagieren.
Wenn jemand verletzt oder verletzt ist, rufen Sie für jeden Verletzten einen Krankenwagen. Bewegen Sie verletzte Passagiere nicht, es sei denn, dies ist zur Vermeidung weiterer Verletzungen erforderlich. - Rufen Sie die Polizei.
Auch wenn der LKW-Fahrer angibt, dass er für den Schaden aufkommt, oder wenn die Verletzungen geringfügig erscheinen, rufen Sie sofort die Polizei, um Anzeige zu erstatten. - Dokumentieren Sie ALLE Verletzungen.
Erstellen Sie eine detaillierte Liste aller Verletzungen und Schmerzen, unter denen Sie leiden, auch wenn diese zu diesem Zeitpunkt geringfügig erscheinen. Dies ist wichtig, da sich viele schwere Personenverletzungen, die nicht schwerwiegend erscheinen, mit der Zeit verschlimmern können oder durch offensichtlichere Verletzungen, wie z. B. Blutungen, völlig verdeckt werden. Kfz-Versicherungsgesellschaften müssen über alle Verletzungen informiert werden, andernfalls können sie ihre Leistungen möglicherweise nicht decken. - Schreiben Sie so viele Informationen wie möglich auf.
Dokumentieren Sie so viele Informationen wie möglich am Ort des Lkw-Unfalls, denn es kommt häufig vor, dass der Fahrer, der den Unfall verursacht hat, später seine Aussage ändert, wenn sich die Anwälte der Spedition mit ihm treffen. Auch im Polizeibericht können Fehler auftauchen, so dass die Dokumentation durch den Unfallgeschädigten bei der Fehlerkorrektur hilfreich sein kann. Wenn möglich, beachten Sie die folgenden Informationen:
Alle Verletzungen, die Sie durch den LKW-Unfall erlitten haben.
Der Ort des Unfalls.
Die Namen und Telefonnummern etwaiger Augenzeugen.
Die Zeit, die Wetterbedingungen und die Richtung, in der andere Fahrzeuge zum Zeitpunkt des Unfalls fuhren.
Eine Beschreibung, wie es zu dem Lkw-Unfall kam.
Kennzeichen aller beteiligten Fahrzeuge.
Sämtliche Schäden an Fahrzeugen, die durch den Unfall entstanden sind.
Aussagen anderer Fahrer, die die Verantwortung eingestehen und/oder sagen, dass sie nicht verletzt wurden
Name aller Polizisten, die am Tatort eintreffen.
Name, Adresse, Telefonnummer, Führerscheinnummer und Versicherungsinformationen aller anderen beteiligten Fahrer.
Ob Ihrer Meinung nach Drogen oder Alkohol zum Unfall beigetragen haben (und bestehen Sie auf einem Atemtest, wenn Sie den Verdacht haben, dass Alkohol im Spiel war).
- Fotografieren Sie die Szene.
Machen Sie Fotos vom Unfallort, wenn dies gefahrlos möglich ist. Denken Sie daran, dass die meisten guten Anwaltskanzleien auch private Ermittler haben, die ebenfalls zum Unfallort geschickt werden können. Unbedingt fotografieren:
Fahrzeugschaden.
Verletzte Opfer eines Lkw-Unfalls.
Bremsspuren auf der Fahrbahn neben einem Messstab, Schuh oder einem anderen Gegenstand, damit die Größe der Markierungen abgeschätzt werden kann.